14 | Internationale Festivals 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 >>> |
![]() |
14 | |
Fanny und Felix Mendelssohn Lesung aus Briefen von Fanny Hensel-Mendelssohn und Felix Mendelssohn Bartholdy Eva Mattes und Hans Kremer Felix Mendelssohn Bartholdy Psalm 114 op. 51 "Da Israel aus Ägypten zog"; Fanny Hensel-Mendelssohn "Oratorium nach Bildern der Bibel" mit Ursula Fiedler, Sopran, Renate Spingler, Mezzosopran, Michael Nowak, Tenor, Harald Stamm, Bass, Kasseler Bachchor, Extrachor des Kasseler Staatstheaters, Hamburger Chor, Hamburger Symphoniker Leitung: Irmgard Schleier Benefizkonzert für den Jüdischen Kinderchor Kinnor 25. Mai 1995, Kampnagelfabrik, Halle K 6, Live-Übertragung NDR 3 Compagnie Ea Sola Werkschau „Sécheresse et Pluie“ 30. und 31.Mai 1995 Kampnagelfabrik, Deutsche Erstaufführung „Il a été une fois“Juni 1997 Kampnagelfabrik, Koproduktion Hammoniale, Deutsche Erstaufführung „voilà voilà“ Mai 1999, Koproduktion Hammoniale, Théâtre de la Ville, Paris, Haus der Kulturen der Welt “Requiem”, Juni 2001, Berlin, Schaubühne, Koproduktion Fest der Kontinente, Schaubühne, Théâtre de la Ville, Paris u.a. Choreographie: Ea Sola, Paris/Hanoi Ensemble Tartit Gesang der Frauen der Touaregs Kel Antessar, Mali Erstes Gastspiel in Deutschland 20. Juni 1999 Kampnagelfabrik, Halle K 6 Mitschnitt NDR 4 Mountain Tale Bulgarischer Frauenchor Angelite mit dem Moscow Art Trio & Huun-Huur-Tu, Tuwa 23. Juni 1999 Kirche St. Johannis in Harvestehude Mitschnitt NDR 4 Komponistinnen des Jahrhunderts und ihre Wegbereiter Werke von Clara Schumann, Tania León (UA Auftragskomposition "Horizons"), Galina Ustwolskaja, Sofia Gubaidulina (Deutsche Erstaufführung "Zeitgestalten") Mit der Hamburger Erstaufführung von Franz Schubert/Rolf Liebermann "Fantasie f-moll" für Orchester gedachte die Hammoniale ihres langjährigen Förderers und Ehrenpräsidenten Rolf Liebermannn (1910-1999). NDR-Sinfonieorchester, Leitung: Peter Ruzicka Ermöglicht durch die ZEIT-Stiftung. 2. Juli 1999 Musikhalle, Großer Saal Liveübertragung NDR Radio 3 „Hoppla wir leben! Hundert deutsche Jahre“ Eine Revue in Liedern, Chansons, Texten, Szenen Mit Eva Mattes, Mario Adorf, Barbara Auer, Marie Biermann, Peter Franke, Uwe Friedrichsen, Andreas Frye, Eva-Maria Hagen, Corinna Harfouch, Donata Höffer, Hannelore Hoger, Maren Kroymann, Johanna Mohr, Cornelia Schirmer, Barbara Sukowa, Angelika Thomas, Altfrid Weber, Angela Winkler u.a. Buch, szenische Einrichtung, künstlerische Leitung: Irmgard Schleier und Peter Homann 3. Juli 1999 Kampnagelfabrik, Halle K 6 Fernsehaufzeichnung N3 von oben nach unten |
||||
14 | Internationale Festivals 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 >>> |
14 |