12 | Internationale Festivals 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 >>> |
![]()
|
12 | |
Die Kunst, ein Künstler zu werden Ein künstlerisches Wochenende für Kinder 3. und 4. September 1988 Hochschule für Musik und darstellende Kunst, alle Räume Lesung „Die abenteuerliche Entdeckung des Friedens" mit Eva Mattes, Christine Nöstlinger, Ljudmila Petruschewskaja, Viktorija Tokarewa, Hans Kremer, Gustav-Peter Wöhler, Andrea Kunsemüller, „Liederabend „Maikäfer flieg" mit Hanna Schwarz, Herta Werner, Kinderfest „Tanz auf dem Regenbogen“ Internationaler Kinderchor Kleiner Sängerhaufen, Kultur-Mobil, Jugend musiziert, FABRIK Kinderprogramm, Lene die Clownin, Hamburger Kunsthalle, Hamburger Staatsoper, Theater Zeppelin u.v.a. Konzept Renée Culemann. 70 Jahre Frauen Frauenwahlrecht Lieder Texte Szenen aus der Geschichte der deutschen und internationalen Frauenbewegung Programm und Künstlerische Leitung: Irmgard Schleier November 1988, Hamburger Gewerkschaftshaus mit Eva Mattes, Audrey Motaung, Angelika Thomas, Irmgard Schleier, Frauenchor des Hamburger Sängerhaufen u.a. Das Festival der Frauen in Moskau Gastspiel zum Internationalen Frauentag 1990 Moskau 2. bis 8. März 1990 Puschkin-Theater, Konzertsaal des Tschaikowsky-Konservatoriums u.a. mit Eva Mattes, Lili Fischer, Irmgard Schleier und Solisten des Hamburger Sängerhaufen, Angelika Thomas, Annette Mayer, Gardi Hutter, Iris Vermillion, Hellen Kwon, Eva-Maria Tersson, Herta Werner, Hedwig Florey, Eva-Maria Hagen, Audrey Motaung Werkschau Camille Claudel 7. September bis 2. November 1990 BATIG Kunstfoyer an der Esplanade Fast so alt wie das Jahrhundert |
||||
12 | Internationale Festivals 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 >>> |
12 |